So gelingt die Umsetzung auch an Ihrer Schule
Wie bereits auf der Startseite kurz erwähnt, bietet sich Ihnen und Ihrer Schule durch meine Zusammenarbeit mit der „Stiftung Bildung" die Möglichkeit einer vollumfänglichen Förderung und vollständigen Finanzierung des gesamten Projektes.
Die Bewilligung der Förderung ist ganz einfach: Kaum Bürokratie, keine komplizierte Antragstellung und eine ausgesprochen simple Abrechnung. Hier finden Sie das Kontaktformular zu den Chancenpatenschaften der „Stiftung Bildung".
Einzige Voraussetzung ist die Bildung einer Patenschaft zwischen zwei ungefähr gleichaltrigen Schülern - mit oder ohne benachteiligende Lebensumstände. Die aus diesen Patenschaften entstehenden Tandems arbeiten, beobachten und singen im Kurs normalerweise gemeinsam. Soweit aktuelle Verordnungen das nicht zulassen, leite ich die Kinder am jeweils eigenen Bildschirm zu Hause an.
Die Förderdauer beträgt grundsätzlich 6 Monate. Somit kann durch den Kurs und seine 24 Filme ein gutes halbes Schuljahr mit professionell musikalisch sängerischen Inhalten bestens gefüllt werden, ohne dass zusätzliche Vor- oder Nachbereitung erforderlich wäre. Der Online-Kurs kann, so wie er ist, in jeden Schulstundenplan aufgenommen werden. Das bietet auch die Möglichkeit, fachfremde Lehrer einzubeziehen, was wiederum eine große Arbeitserleichterung für die ganze Schule in Zeiten großer Überlastung bedeuten kann..
Bei Präsenzunterricht stehen sämtliche Filme auf „Vimeo" als passwortgeschützter Stream zur Verfügung; sie können somit nach Belieben als Ergänzung des normalen Unterrichtes oder als unabhängiges Projekt eingesetzt werden. Auch die Bereitstellung der Filme auf einem USB-Stick ist möglich.
Wird der Kurs an den heimischen Bildschirm verlagert, stelle ich allen teilnehmenden Kindern, Lehrerinnen und Lehrern zentral über die Schule ebenfalls eine passwortgeschützte Streamingmöglichkeit zur Verfügung, die im Förderzeitraum beliebig oft genutzt werden kann.
Sie stellen keinen Antrag, Sie haben keine Dokumentationspflichten, es braucht nur drei kurze Formulare über die „Stiftung Bildung".
Weitere Informationen oder Hilfe bei der Vermittlung zur „Stiftung Bildung" können Sie jederzeit gern von mir direkt erhalten. Ich freue mich über Ihre Anfrage!